1. Die Beschichtung ist farblos, transparent und beschädigt nach dem Auftragen nicht den ursprünglichen Effekt der Wanddekoration und vergilbt nicht, staubt nicht, staubt nicht usw.
2. Hitzebeständigkeit, UV-Beständigkeit, Ozonbeständigkeit, Säure- und Alkalibeständigkeit und ein breites Spektrum an Wetterbeständigkeit; gemischt mit speziellen Modifikatoren und Tensiden.
3. Der Beschichtungsfilm weist gute filmbildende Eigenschaften, eine starke Haftung, Zähigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber der Spannung auf, die entsteht, wenn die Basisschicht verformt und gerissen wird.
4. Durch die Verwendung von Wasser als Dispersionsmedium ist es nicht brennbar, ungiftig, geschmacksneutral, belastet die Umwelt nicht und ist ein umweltfreundliches Produkt.
5.Kalte Konstruktion, sicherer Betrieb und bequeme Konstruktion. Es kann direkt an die Wand gesprüht, gestrichen, gebürstet oder gekratzt werden.
6. Niedrige Dosierung und niedrige Kosten.
1. Wasserdichte Reparatur von Außenwandlecks verschiedener Gebäude, korrosionsbeständiger, wasserdichter und undurchlässiger Beschichtungsfilm aus anorganischen Materialien wie Wandfliesen, Marmor, Granit, Zement usw.
2. Korrosions- und wasserdichte Beschichtung anorganischer Materialien wie Zement, Keramik und Glas.
3. Oberflächenboden, neue und alte Dachwände, speziell geformte Strukturen, komplexe Teile und andere dekorative Oberflächen wie wasserdicht (Schimmel) und korrosionsbeständig.
1. Die Oberfläche muss eben, fest, sauber, frei von Öl, Staub und anderen losen Tieren sein.
2. Offensichtliche Hohlräume und Sandlöcher müssen mit Zementmörtel verschlossen und geglättet werden, scharfe Kanten müssen entfernt werden.
3. Den Untergrund vorab anfeuchten, bis sich kein stehendes Wasser mehr darin befindet.
4. Der frisch gegossene Beton sollte eine gewisse Trockenaushärtezeit haben, um die Auswirkungen des Betonschrumpfens zu verhindern.
5. Die alte Betonoberfläche muss zuerst mit klarem Wasser gespült und nach dem Trocknen gestrichen werden
NEIN. | Artikel | Technischer Index | Unsere Daten | |
1 | Zustand im Container | Keine Klumpen, auch nach dem Umrühren | Keine Klumpen, auch nach dem Umrühren | |
2 | Konstruierbarkeit | Barrierefreies Malen | Barrierefreies Malen | |
3 | Tieftemperaturstabilität | nicht verdorben | nicht verdorben | |
4 | Trockenzeit, h | Berührungstrockenzeit | ≤2 | 1,5 |
5 | Alkalibeständigkeit, 48h | Keine Auffälligkeiten | Keine Auffälligkeiten | |
6 | Wasserdichtigkeit, 96 Stunden | Keine Auffälligkeiten | Keine Auffälligkeiten | |
7 | Anti-Pansalin-Resistenz, 48 Stunden | Keine Auffälligkeiten | Keine Auffälligkeiten | |
Wasserdurchlässigkeit, ml | ≤0,5 | 0,3 |
1. Abdichtung von Porzellanfliesen für Außenwände: Die Grundfläche wird gründlich gereinigt, getrocknet, öl- und staubfrei gemacht, Risse werden repariert, um die wabenförmige Oberfläche zu beseitigen, durch manuelles Bürsten oder Hochdruck-Nebelsprühen wird eine vollständige Abdeckung erreicht.
2. Zementbasierter Beton: Die Oberfläche des Schwimmbeckens und des Fundaments sollte dicht, fest und trocken sein. Unebenheiten und Risse müssen mit wasserfestem Kitt ausgebessert werden. In der Regel reicht 2-3-maliges Bürsten aus. Achten Sie beim Bürsten darauf, dass die erste Schicht trocknet und nicht an den Händen klebt. Tragen Sie anschließend die nächste Schicht in kreuzweiser Richtung auf. Die Abstände zwischen den Schichten müssen so sein, dass die vorherige Schicht trocken und nicht klebrig ist. Die maximale Beschichtungsdauer darf 36 Stunden nicht überschreiten. Die Fugen des Materials müssen direkt beschichtet werden. Bei Regen und Feuchtigkeit ist diese Bauweise nicht geeignet.
3. Nachdem der Bau der wasserdichten Schicht abgeschlossen ist, sollten alle Teile des gesamten Projekts sorgfältig überprüft werden, insbesondere die Risse der Außenwandfliesen, und die Beschichtung sollte keine Undichtigkeiten, Delaminationen, Kantenverwerfungen, Risse usw. aufweisen. Finden Sie die Ursache des Problems heraus und beheben Sie es rechtzeitig.
1. Vermeiden Sie Sonne und Regen und lagern Sie das Produkt in einer trockenen und belüfteten Umgebung. Die Lagertemperatur sollte nicht unter der Konformitätsprüftemperatur (-℃) der entsprechenden Spezifikationen liegen und nicht über 50 °C liegen. Vertikale Lagerung.
2. Unter normalen Lager- und Transportbedingungen beträgt die Lagerdauer ein Jahr ab Produktionsdatum.