Anorganische Beschichtungen sind Beschichtungen mit anorganischen Substanzen als Hauptkomponenten, die normalerweise aus Mineralien, Metalloxiden und anderen anorganischen Verbindungen bestehen. Im Vergleich zu organischen Beschichtungen weisen anorganische Beschichtungen eine bessere Wetterresistenz, eine hohe Temperaturresistenz und chemische Resistenz auf und werden in der Konstruktion, in der Industrie und in der Kunst häufig eingesetzt.
1. Zusammensetzung anorganischer Beschichtungen
Zu den Hauptkomponenten anorganischer Beschichtungen gehören:
Mineralpigmente: wie Titandioxid, Eisenoxid usw. liefern Farbe und Versteck.
Anorganische Klebstoffe: wie Zement, Gips, Silikat usw., die die Rolle der Bindung und Fixierung spielen.
Füllstoff: Talkumpulver, Quarzsand usw., um die physikalischen Eigenschaften und die Konstruktionsleistung der Beschichtung zu verbessern.
Additive: wie Konservierungsmittel, Levelagenten usw., um die Leistung der Beschichtung zu verbessern.
2. Eigenschaften anorganischer Beschichtungen
Umweltschutz: Anorganische Beschichtungen enthalten keine organischen Lösungsmittel und haben extrem niedrige flüchtige organische Verbindungen (VOC), was den Umweltschutzbedarf erfüllt.
Wetterresistenz: Anorganische Beschichtungen haben eine gute Beständigkeit gegen natürliche Umweltfaktoren wie ultraviolette Strahlen, Regen, Wind und Sand und eignen sich für den Gebrauch im Freien.
Hochtemperaturwiderstand: Anorganische Beschichtungen können hohen Temperaturen standhalten und sind für den Beschichtungsbedarf in Hochtemperaturumgebungen geeignet.
Feuerhinderung: Anorganische Beschichtungen haben im Allgemeinen eine gute Feuerhinderung und können das Brandrisiko effektiv verringern.
Antibakteriell: Bestimmte anorganische Beschichtungen haben natürliche antibakterielle Eigenschaften und sind für die Verwendung an Orten mit hohen Hygieneanforderungen wie Krankenhäusern und Lebensmittelverarbeitung geeignet.
3. Anwendung von anorganischen Beschichtungen
Anorganische Beschichtungen werden in den folgenden Feldern häufig verwendet:
Architekturbeschichtungen: Wird für Außenwände, Innenwände, Böden usw. verwendet, um Schutz und dekorative Effekte zu erzielen.
Industriebeschichtungen: Wird für mechanische Geräte, Rohrleitungen, Lagertanks usw. verwendet, um Korrosion und Verschleißschutz zu gewährleisten.
Künstlerische Farbe: Wird für die künstlerische Kreation und Dekoration verwendet, die reichhaltige Farben und Texturen liefert.
Spezialbeschichtungen: wie feuerhemmende Beschichtungen, antibakterielle Beschichtungen usw., um den Bedürfnissen bestimmter Branchen zu erfüllen.
4. zukünftige Entwicklungstrends
Mit der Verbesserung des Umweltbewusstseins und der Weiterentwicklung der Technologie nimmt die Marktnachfrage nach anorganischen Beschichtungen allmählich zu. In Zukunft werden sich anorganische Beschichtungen in Richtung höherer Leistung, mehr Umweltschutz und schöneres Erscheinungsbild entwickeln. Es wird eine wichtige Aufgabe für die Branche sein, neue anorganische Beschichtungen zu entwickeln und ihren Anwendungsumfang und ihre Leistung zu verbessern.
Postzeit: März-2025