ny_banner

Nachricht

So unterscheiden Sie zwischen reflektierender Farbe und Leuchtfarbe für Verkehrslinien

https://www.cnforestcoating.com/traffic-paint/Reflektierende Farbe und Leuchtfarbe sind zwei spezielle Farben zur Straßenmarkierung. Sie alle haben die Funktion, die Sichtbarkeit der Straße bei Nacht zu verbessern, es gibt jedoch einige Unterschiede hinsichtlich der Prinzipien und Anwendungsszenarien.

Reflektierende Farbe für Verkehrsmarkierungen basiert hauptsächlich auf der Einstrahlung externer Lichtquellen, um das Licht zu reflektieren und die Markierungen deutlich sichtbar zu machen. Diese Art von reflektierender Farbe wird üblicherweise durch die Zugabe von Partikeln erreicht, die das Licht unter der Lichtquelle reflektieren. Sie eignet sich für Umgebungen mit starker Lichteinwirkung, beispielsweise tagsüber oder nachts mit Straßenlaternen. Reflektierende Farbe kann die Markierung bei ausreichenden Lichtverhältnissen auffälliger machen und Fahrer daran erinnern, auf die Straßenplanung und Sicherheit zu achten.https://www.cnforestcoating.com/reflective-road-marking-paint/

Leuchtfarbe hingegen ist eine fluoreszierende Farbe, die Licht ausstrahlt und in dunkler Umgebung leuchtet. Die Leuchtfarbe selbst verfügt über eine unabhängige Lichtquelle, die für eine gewisse Zeit ohne externe Lichtquelle weiterleuchten kann. Dadurch liefert die Leuchtfarbe auch bei schlechten Lichtverhältnissen klare visuelle Effekte. Daher eignet sich Leuchtfarbe für Straßenabschnitte ohne Straßenbeleuchtung oder bei schwacher Beleuchtung und hilft Fahrern, Straßen und Markierungen besser zu erkennen.

https://www.cnforestcoating.com/luminous-road-marking-paint/

Darüber hinaus unterscheiden sich reflektierende und leuchtende Verkehrsmarkierungsfarben auch hinsichtlich der verwendeten Materialien. Reflektierende Verkehrsmarkierungsfarben werden üblicherweise mit einem speziellen Untergrund aufgetragen und anschließend mit reflektierenden Partikeln versehen. Leuchtfarben werden durch die Zugabe bestimmter fluoreszierender Substanzen und Leuchtstoffe hergestellt. Diese fluoreszierenden Materialien absorbieren externes Licht und fluoreszieren, sodass die leuchtende Farbe nachts leuchtet.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Unterschied zwischen reflektierender und leuchtender Farbe für Verkehrsmarkierungen hauptsächlich in den Prinzipien und Anwendungsszenarien liegt. Reflektierende Farbe für Verkehrsmarkierungen nutzt externe Lichtquellen zur Lichtreflexion und eignet sich für Umgebungen mit starker Lichteinwirkung. Leuchtende Farbe erzeugt durch Selbstleuchtkraft klare visuelle Effekte und eignet sich für Umgebungen mit unzureichender Beleuchtung. Die Wahl der Farbe sollte sich nach den Straßeneigenschaften und den Sichtbarkeitsanforderungen richten.


Beitragszeit: 01.08.2023