1. Gute Haftung auf Stahl, Beton und Holz.
2. Trocknet schnell, die Konstruktion unterliegt keinen saisonalen Einschränkungen. Es kann normalerweise bei -20 bis 40 Grad aufgetragen und in Abständen von 4 bis 6 Stunden überstrichen werden.
3. Einfach zu verwenden. Einkomponentig, nach dem Öffnen des Fasses gut umrühren. Es kann mit verschiedenen Methoden wie Hochdruck-Airless-Spritzen, Pinselauftrag und Walzenauftrag aufgetragen werden.
4, beständig gegen Sonnenlichtalterung, zum Schutz der mittleren und unteren Beschichtung.
5. Gute Korrosionsbeständigkeit. Chlorkautschuk ist ein inertes Harz. Wasserdampf und Sauerstoff sind für den Lackfilm sehr wenig durchlässig. Er weist eine ausgezeichnete Wasserbeständigkeit, Salzbeständigkeit, Alkalibeständigkeit und Beständigkeit gegen verschiedene korrosive Gase auf. Er ist schimmelhemmend, flammhemmend, wetterbeständig und langlebig.
6. Leicht zu pflegen. Die Haftung zwischen der alten und der neuen Farbschicht ist gut und es ist nicht erforderlich, den starken alten Farbfilm während der Überlackierung zu entfernen.
Nach dem Einrühren in den Zustand im Behälter, | Keine harten Blöcke sind einheitlich |
Fitness, ähm | ≤40 |
Viskosität, KU | 70-100 |
Dicke des Trockenfilms, um | 70 |
Schlagfestigkeit, kg, cm | ≥50 |
Oberflächentrocknungszeit (h) | ≤2 |
Trockenzeit (h) | ≤24 |
Bedeckung, g/m² | ≤185 |
Feststoffgehalt % | ≥45 |
Biegesteifigkeit, mm | 10 |
Säurebeständigkeit | 48h keine Änderung |
Alkalibeständigkeit | 48h keine Änderung |
Verschleißfestigkeit, mg, 750 g/500 r | ≤45 |
Es eignet sich zum Korrosionsschutz von Kais, Schiffen, Wasserstahlkonstruktionen, Öltanks, Gastanks, Rampen, Chemieanlagen und Stahlkonstruktionen von Fabrikgebäuden. Es eignet sich auch zum Schutz von Betonoberflächen wie Wänden, Pools und unterirdischen Rampen. Nicht geeignet für den Einsatz in Umgebungen mit Kontakt mit Benzollösungsmitteln.
Spray: Luftloses Spray oder Luftspray. Hochdruckspray ohne Gas.
Pinsel/Rolle: Für kleine Flächen empfohlen, muss aber angegeben werden.
Nach dem Öffnen des Gebindes gut aufrühren, mit Chlorkautschukverdünner die Viskosität einstellen und direkt auftragen.
Für die Stahloberflächenbehandlung ist eine klare Ölbeschichtung empfehlenswert. Die Entrostung erfolgt am besten mit Sandstrahlen auf einen Wert von mindestens Sa/2 gemäß GB/T 8923, vorzugsweise Sa 2 1/2. Bei eingeschränkten Baubedingungen kann auch mit Werkzeugen bis zu einem Wert von St 3 entrostet werden. Nach der Oberflächenbehandlung muss der Stahl schnellstmöglich lackiert und anschließend mit zwei bis drei Chlorkautschukschichten versehen werden. Der Beton sollte trocken sein, loses Material von der Oberfläche entfernt werden, eine ebene und feste Oberfläche aufweisen und anschließend mit zwei bis drei Chlorkautschukschichten versehen werden.
Alle zu beschichtenden Oberflächen müssen sauber, trocken und frei von Verunreinigungen sein. Vor dem Lackieren müssen alle Oberflächen der ISO 8504:2000 entsprechen.
1. Dieses Produkt sollte versiegelt und an einem kühlen, trockenen und belüfteten Ort gelagert werden, fern von Feuer, wasserdicht, auslaufsicher, hohen Temperaturen und Sonneneinstrahlung.
2. Unter den oben genannten Bedingungen beträgt die Lagerdauer 12 Monate ab Produktionsdatum und kann nach bestandener Prüfung weiter verwendet werden, ohne dass die Wirkung beeinträchtigt wird.