Artikel | Daten |
Farbe | Farbe |
Mischungsverhältnis | 2:1:0,3 |
Sprühbeschichtung | 2-3 Schichten, 40-60 µm |
Zeitintervall (20°) | 5-10 Minuten |
Trocknungszeit | Oberfläche trocknet 45 Minuten, poliert 15 Stunden. |
Verfügbare Zeit (20°) | 2-4 Stunden |
Sprüh- und Auftragwerkzeug | Geozentrische Spritzpistole (obere Flasche) 1,2–1,5 mm; 3–5 kg/cm² |
Saugspritzpistole (untere Flasche) 1,4–1,7 mm; 3–5 kg/cm² | |
Theoretische Farbmenge | 2-3 Schichten ca. 3-5 m²/l |
Filmdicke | 30~40 Mikrometer |
1. Niedriger VOC-Gehalt mit niedriger Viskosität. Härtet schnell aus und hat eine geringe Reduktion beim Aushärten.
2. Ermöglicht ein gleichmäßiges Ausfließen mit rheologischen Eigenschaften. Kann bei Reparaturarbeiten poliert und geschliffen werden.
3. Zeitersparnis beim Auftragen des Klarlacks durch Filmbildung.
Autoreparaturlackeverbessert das Erscheinungsbild von Fahrzeugen und verbessert auch deren Haltbarkeit, zusammen mit der wachsenden Nachfrage nach Freizeitfahrzeugen und der Zunahme der Anzahl von Fahrzeugkollisionen in großem Maßstab
Es gibt verschiedene Gründe, warum der Lack eines Autos neu lackiert werden muss. Der Lack kann abblättern, das Auto könnte verrostet sein oder andere Schäden an der Karosserie aufweisen. Um den Lack wie neu aussehen zu lassen, reicht es nicht aus, einfach eine neue Schicht über die alte aufzutragen. Dies ist ein komplexer Prozess, bei dem die Oberfläche abgeschliffen und eine vollkommen glatte Oberfläche sichergestellt werden muss. Dieser sollte nicht von jemandem durchgeführt werden, der keine Erfahrung mit der Autolackierung hat.
Schritt 1
Reinigen Sie die gesamte Oberfläche mit Wasser und verwenden Sie anschließend einen Wachs-/Fettentferner. Achten Sie darauf, Wachs, Fett und andere Verunreinigungen von der alten Oberfläche zu entfernen.
Schritt 2
Decken Sie alle Oberflächen und Karosserieteile des Autos, die nicht nachbearbeitet werden, mit einer Plane, Klebeband oder anderen Materialien ab, die diese Bereiche vollständig abdecken.
Schritt 3
Entfernen Sie den gesamten Rost von der Oberfläche. Möglicherweise können Sie kleine Rostspuren entfernen. Bei größerem, stärkerem Rost müssen Sie das Metall möglicherweise abschneiden und dann mit einem Drahtvorschub-Schweißbrenner Metallstücke der Stärke 22 bis 18 aufschweißen.
Schritt 4
Reparieren Sie Dellen im Blech. Ziehen Sie die Delle mit einem Hammer von innen oder einem Saugnapf mit Griff von außen heraus. Bei großen Dellen und einer perfekten Oberfläche empfiehlt sich ein Austausch des gesamten Blechs.
Schritt 5
Schleifen Sie die gesamte Farbe, die auf der Platte verblieben ist, ab. Reiben Sie die Oberfläche mit 320er Schleifpapier ab, bis die alte Farbe glatt und ohne raue Stellen ist. Falls die Deckschicht der Farbe abblättert, entfernen Sie die gesamte Farbe von der Platte. Möglicherweise benötigen Sie hierfür einen Schleifer.
Schritt 6
Grundieren Sie die Oberfläche, egal ob blankes Metall oder noch Schichten vorhanden sind. Tragen Sie Polyurethan-Grundierung auf die gesamte Oberfläche auf und blockieren Sie die Grundierung anschließend, indem Sie 400er-Schleifpapier um einen geriffelten Block wickeln und damit über die Oberfläche laufen lassen, um die Grundierung zu glätten und jeglichen Glanz zu entfernen.
Schritt 7
Überprüfen Sie noch einmal, ob die Oberfläche vollständig sauber und trocken ist und ob alle nicht nachbearbeiteten Flächen abgedeckt sind. Tragen Sie dann die Deckschicht der Farbe auf, vorzugsweise mit einer guten Lackierpistole und in gleichmäßigen Strichen. Wenn Sie blankes Metall lackieren, tragen Sie zwei Schichten im Abstand von 15 Minuten auf.
Tragen Sie drei Klarlackschichten auf, nachdem die neue Deckschicht getrocknet ist, und warten Sie zwischen den Schichten 15 Minuten, bis die vorherige Schicht getrocknet ist.
Autoreparaturlacke sind in Packungen mit 1 l, 2 l, 3 l, 4 l und 5 l erhältlich. Wenn Sie andere Größen verwenden möchten, kontaktieren Sie uns. Wir bieten Ihnen gerne einen individuellen Service.
Transport und Lagerung
1. Das Produkt sollte an einem kühlen und belüfteten Ort gelagert werden, um direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden, und von Feuerquellen ferngehalten werden.
2. Beim Transport des Produkts muss es vor Regen und Sonnenlicht geschützt werden, Kollisionen müssen vermieden werden und die einschlägigen Vorschriften der Transportbehörde müssen eingehalten werden.
Internationaler Express
Für Musterbestellungen empfehlen wir Ihnen den Versand per DHL, TNT oder Luftfracht. Dies sind die schnellsten und bequemsten Versandwege. Um die Ware in gutem Zustand zu halten, befindet sich außerhalb des Kartons ein Holzrahmen.
Seeschifffahrt
1. Für LCL-Sendungsvolumen über 1,5 CBM oder volle Container empfehlen wir Ihnen den Versand auf dem Seeweg. Es ist das wirtschaftlichste Transportmittel.
2. Bei LCL-Sendungen stellen wir normalerweise alle Waren stehend auf die Palette und wickeln die Außenseite der Waren zusätzlich in Plastikfolie ein.