ny_banner

Produkt

Stark haftende, wasserfeste K11-Polymer-Zementbeschichtung

Kurze Beschreibung:

Es ist ein umweltfreundlichesZweikomponentenPolymermodifiziertes, zementwasserdichtes Material. Ein Teil der Flüssigkeit ist eine wasserdichte Beschichtung aus importiertem Hochpolymer und verschiedenen Additiven, diehohe Haftung, Flexibilität, SchimmelresistenzUndVerschleißfestigkeit; Das Pulver besteht aus hochwertigem Zement, Quarzsand und einzigartigen Wirkstoffen. Nach dem Kontakt mit Wasser kommt es zu einer chemischen Reaktion, die in die Struktur eindringt und einen Kristall bildet, der nicht nur den Durchgang von Wasser in alle Richtungen blockiert, sondern auchstärkt die Struktur und verlängert ihre Lebensdauer.


MEHR DETAILS

*Produktmerkmale:

https://www.cnforestcoating.com/waterproof-coating/

1. Es kann aufgebaut werden aufnasser Untergrund;
2. Starke Haftung mit dem Untergrund, die Wirkstoffe in der Aufschlämmung können in die Kapillarporen und Mikrorisse der Zementgrundoberfläche eindringen und chemische Reaktionen hervorrufen. Es ist mit dem Untergrund integriert, um eine dichte, kristalline, wasserdichte Schicht zu bilden;
3. Nach dem Trocknen und Aushärten ist es nicht erforderlich, eine Mörtelschutzschicht aufzutragen, um Fliesen und andere Prozesse direkt einzufügen.
4. Die wasserdichte Wirkung bleibt unverändert, wenn sie auf der stromaufwärts oder stromabwärts gelegenen Wasseroberfläche verwendet wird;
5. Der Hauptbestandteil dieses Produkts ist anorganisches Material, das keine Alterungsprobleme aufweist und dauerhaft wasserdicht ist.
6. Gute Luftdurchlässigkeit, um die Gruppe trocken zu halten;
7, ungiftig, harmlos, umweltfreundliche Produktion.

*Produktverwendung:

Mulchstruktur für den Innen- und Außenbereich, Zementboden, wasserdichte Behandlung von Innen- und Außenwänden, Küche und Bad.
Abdichtung von Bauwerken mit standfester Konstruktionwie Fabrikgebäude, Wasserschutzprojekte, Getreidelager, Tunnel, Tiefgaragen, Bodenwände, Schwimmbäder, Trinkwasserbecken usw.

*Grundvorbereitung:

1. Der Untergrund muss fest, eben, sauber, frei von Staub, Fett, Wachs, Trennmitteln usw. und anderen Rückständen sein;
2. Alle kleinen Poren und Trachome können mit Kl 1-Pulver und etwas Wasser zu einer feuchten Masse vermischt und glatt gestrichen werden.
3. Vor dem Auftragen der Schlämme den Untergrund vorab gut befeuchten, es darf jedoch keine Staunässe entstehen.
4. Verhältnis: Teil A-Aufschlämmung: Teil B-Pulver, 1:2 (Gewichtsverhältnis) oder 1:1,5 je nach Verpackungsanforderungen.

*Produktparameter:

NEIN.

Testgegenstände

Datenergebnis

1

Trockenzeit

Oberfläche trocken, h ≤

2

Harter Dray, h ≤

6

2

Osmotischer Druckwiderstand, Mpa ≥

0,8

3

Undurchlässigkeit: 0,3 MPa, 30 Min.

undurchlässig

4

Flexibilität, N/mm, ≥

Seitliche Verformungskapazität, mm,

2.0

Biegbarkeit

qualifiziert

5

Mpa

Keine Behandlungsoberfläche

1.1

Nasser Keller

1,5

Alkalibehandelte Oberfläche

1.6

Tauchbehandlung

1.0

6

Druckfestigkeit, Mpa

15

7

Biegefestigkeit , Mpa

7

8

Alkalibeständigkeit

Kein Reißen, kein Abblättern

9

Hitzebeständigkeit

Kein Reißen, kein Abblättern

10

Frostbeständigkeit

Kein Reißen, kein Abblättern

11

Schwindung,%

0,1

*Bautechnik:

Das Pulver in einen mit Flüssigkeit gefüllten Behälter geben und 3 Minuten lang mechanisch umrühren, bis kein Niederschlagskolloid mehr vorhanden ist. Anschließend 3–5 Minuten ruhen lassen und vor Gebrauch erneut umrühren. Während der Anwendung sollte immer wieder gerührt werden, um Niederschlag zu vermeiden. Die gemischte Aufschlämmung mit einer steifen Bürste, Rolle oder einem Sprühgerät gleichmäßig auf den nassen Untergrund auftragen. Bei schichtweiser Konstruktion sollte die Streichrichtung der zweiten Schicht senkrecht zur ersten verlaufen. Die Schichtdicke sollte jeweils 1 mm nicht überschreiten.

*Beachten:

Die Bautemperatur beträgt 5 °C bis 35 °C. Nach der Anpassung muss die Aufschlämmung innerhalb einer Stunde aufgebraucht werden. Vor dem Aufbau der Zementkalandrierungs-Grundfläche muss die Grundfläche erneut gebürstet werden. Beim Verlegen von Fliesen auf der wasserdichten Schicht wird die Verwendung eines Keramikfliesenklebers empfohlen.

*Transport und Lagerung:

1. Vermeiden Sie Sonne und Regen und lagern Sie das Produkt in einer trockenen und belüfteten Umgebung.
2. Beim Transport muss es aufrecht aufgestellt werden, um ein Kippen oder horizontalen Druck zu vermeiden, und gegebenenfalls mit einem Laken abgedeckt werden.
3. Unter normalen Lager- und Transportbedingungen beträgt die Lagerdauer ein Jahr ab Produktionsdatum.

*Paket:

Komponente A: Flüssigkeit 9 kg/Eimer
Komponente B: Pulver 25 kg/Sack
Mischverhältnis nach Gewicht: Flüssigkeit: Pulver: 1 kg: 1,0–1,2 kg
Der Verbrauch beträgt 1,5–2,0 kg pro Quadratmeter und 1 mm Dicke, und die tatsächliche Dosierung wird entsprechend der spezifischen Grundfläche bestimmt.

Pack