1. Farbe auf Wasserbasis mit niedrigem VOC-Gehalt;
2. Nicht brennbar, nicht explosiv, ungiftig, nicht umweltschädlich,praktische Konstruktion, Undschnell trocknend;
3. Hohe Transparenz, das Aufbürsten des Substrats beeinträchtigt nicht das Aussehen und die Textur des Substrats, sondern vertieft die ursprüngliche Farbe nur geringfügig.
4. Es istgeeignet für den InnenbereichWenn es verwendet werden solldraußenist eine wasserfeste Behandlung der Beschichtungsoberfläche erforderlich.
Dieses Produkt ist A, BZweikomponenten-Brandschutzbeschichtung auf WasserbasisBei der Anwendung die Komponenten A und B im Gewichtsverhältnis 1:1 gleichmäßig mischen und anschließend aufstreichen, rollen, spritzen oder tauchen.
Es wird empfohlen, in einer Umgebung zu konstruieren, in der die Umgebungstemperatur über 10 °C und die Luftfeuchtigkeit unter 80 % liegt.
Wenn mehrere Pinselgänge erforderlich sind, sollten Intervalle von 12–24 Stunden oder mehr eingehalten werden. Nach dem Mischen der AB-Komponenten verdicken diese allmählich. Bei einem dünnen Auftrag empfiehlt es sich, direkt nach der Vorbereitung mit dem Streichen zu beginnen. Nach dem Eindicken kann etwas Wasser zum Verdünnen hinzugefügt werden. Für eine dickere Beschichtung empfiehlt es sich, die Schicht 10–30 Minuten einwirken zu lassen. Nach dem Ansteigen der Viskosität und dem anschließenden Streichen lässt sie sich leicht eindicken.
Abdeckung: 0,1 mm dick, kann sich auf 1 cm Kohlenstoffschicht ausdehnen, 100-fach ausdehnen.
1. Beschichtungen sollten in einer kühlen, belüfteten und trockenen Umgebung bei 0 °C bis 35 °C, fern von Hitze- und Feuerquellen, gelagert werden.
2. Dieses Produkt ist ungiftig, nicht brennbar und nicht explosiv und wird gemäß den allgemeinen Vorschriften für den Materialtransport durchgeführt.
3. Die effektive Lagerdauer beträgt 12 Monate. Materialien, die über die Lagerdauer hinausgehen, können nach bestandener Prüfung weiterhin verwendet werden.
Die Temperatur der Grundfläche und der Umgebung beträgt mehr als 10 °C, höchstens 40 °C und die relative Luftfeuchtigkeit beträgt nicht mehr als 70 %.
Der Untergrund der Holzkonstruktion muss trocken und frei von Staub, Öl, Wachs, Fett, Schmutz, Harz und anderen Verunreinigungen sein;
Auf der Oberfläche befinden sich alte Beschichtungen, die vollständig entfernt werden müssen;
Die feuchte Oberfläche der Holzkonstruktion muss mit Schleifpapier poliert werden, wenn der Feuchtigkeitsgehalt der Holzkonstruktion weniger als 15 % beträgt.
Während der Bauarbeiten sind die persönlichen Sicherheitsvorkehrungen strikt einzuhalten und für eine gute Belüftung zu sorgen. Bei versehentlichem Hautkontakt rechtzeitig mit klarem Wasser abspülen. Bei Augenkontakt rechtzeitig mit viel Wasser ausspülen und einen Arzt aufsuchen.
Vor dem Lackieren sollten alle Arten von Flecken und Staub auf der Oberfläche des Untergrunds gereinigt werden und der Untergrund sollte vor dem Lackieren vollständig trocken sein, um die Haftfestigkeit des Lackfilms nicht zu beeinträchtigen.
Die vorbereitete feuerfeste Farbe wird allmählich dicker und schließlich fest. Es wird empfohlen, so viel wie möglich zu verwenden, um Abfall zu vermeiden. Nicht verwendete Komponenten A und B von 3 sollten versiegelt und rechtzeitig gelagert werden.
Nach Abschluss der Bauarbeiten können die Bauwerkzeuge mit Wasser gereinigt werden.