ny_banner

Produkt

Wetterbeständige Dickschicht-Pulverbeschichtung mit feuerfester Beschichtung

Kurze Beschreibung:

Zement(Portlandzement, Magnesiumchlorid oder anorganisches Hochtemperaturbindemittel usw.), Zuschlagstoffe (expandierter Vermiculit, expandierter Perlit, Aluminiumsilikatfaser, Mineralwolle, Steinwolle usw.), chemische Hilfsmittel (Modifikator, Härter, Hydrophobierungsmittel usw.), Wasser. Portlandzement, Magnesiumchloridzement und anorganisches Bindemittel fürGrundmaterialien für feuerfeste Beschichtungen für StahlkonstruktionenZu den üblicherweise verwendeten anorganischen Bindemitteln gehören Alkalimetallsilikat und Phosphate usw.


MEHR DETAILS

*Video:

https://youtu.be/Q_yYTiow5-U?list=PLrvLaWwzbXbhBKA8PP0vL9QpEcRI3b24t

*Produktmerkmale:

1. Dieses Produkt ist einnatürliches hochfeuerfestes anorganisches Materialals Hauptmaterial. Es besteht aus einer feuerhemmenden Hochtemperatur-Schutzbeschichtung mit einer Feuerwiderstandsgrenze von 3 Stunden oder mehr und einem Polymerbindemittel.
2. Das Produkt ist eine selbsttrocknende Zweikomponentenbeschichtung, die einfach herzustellen ist und gesprüht und verstrichen werden kann.
3. Die Beschichtung dieses Produkts isttrocknet schnellNach 27 Tagen Aushärtung ist die Beschichtung trocken und stoßfest und verfügt über eine hervorragende Vibrations- und Witterungsbeständigkeit.
4. Dieses Produktenthält kein Benzol und keine Asbestmaterialien. Es setzt bei hohen Temperaturen keine giftigen und schädlichen Substanzen frei und ist für den menschlichen Körper unschädlich. Die Wärmeleitfähigkeit ist gering und die Feuerwiderstandsgrenze für Stahl beträgt mehr als 3 Stunden.

*Produktanwendung:

1. Vor dem Bau sollte die Oberfläche der Stahlkonstruktion entstaubt, gereinigt und vollständig entrostet werden. Anschließend wird nach Bedarf Rostschutzfarbe aufgetragen. Die Schichtdicke sollte 0,1–0,15 mm betragen. Rostschutzfarbe besteht in der Regel aus rotem Dan oder zinkreichem Epoxid-Rostschutzlack. Nach dem Auftragen der Rostschutzfarbe wird sie für die feuerfeste Beschichtung dicker Stahlkonstruktionen im Außenbereich gemäß NH-II und WH-II verwendet.
2. Der trockene Pulverhauptbestandteil der Zweikomponentenfarbe und das Spezialbindemittel werden im Verhältnis 1:0,1–0,2:0,8–1 mit Wasser vermischt und anschließend gleichmäßig vermischt. Anschließend kann mit der Konstruktion begonnen werden.
3. Vor Baubeginn wird die Grundierung 1-2-mal auf die Oberfläche des Untergrunds gebürstet oder gesprüht. Nach dem Trocknen kann die feuerfeste Beschichtung aufgetragen werden. Die Konstruktion kann gesprüht oder gestrichen werden. Die Schichtdicke sollte bei den ersten 1-3 Malen 2-3 mm betragen, die Schichtdicke der einzelnen Schichten kann bis zum Erreichen der vorgegebenen Schichtdicke ca. 5-6 mm betragen. Der Abstand zwischen den Bauarbeiten beträgt 12-18 Stunden. Die Luftzirkulation auf der Baustelle ist aufrechtzuerhalten. Die Windgeschwindigkeit beträgt nicht mehr als 5 m/s. Bei Kondensation auf der Oberfläche der Stahlkonstruktion ist die Konstruktion nicht für Bauzwecke geeignet.
4. Für den Einsatz im Außenbereich oder in korrosiven Gasumgebungen sollte die Oberflächenschutzbeschichtung der Beschichtung behandelt werden. Die Schutzbeschichtung wird vom Unternehmen geliefert. Die Dicke der Auflage beträgt ca. 0,25 mm.https://www.cnforestcoating.com/fire-resistent-paint/

*Technische Daten:

NEIN.

Artikel

Qualifikation

Indoor-Index

Outdoor-Index

1

Der Zustand im Container.

Kein Anbacken, gleichmäßiger Zustand nach dem Rühren

2

Trocknungszeit

Oberfläche trocken, h

≤24

3

anfängliche Trockenrissbeständigkeit

1 -3 Risse sind zulässig, deren Breite weniger als 0,5 mm beträgt

4

Kohäsionsfestigkeit ,Mpa

≥0,04

5

Druckfestigkeit, Mpa

≥0,3

≥0,5

6

Trockendichte (kg/m³)

≤500

≤650

7

Wasserbeständigkeit, h

≥ 24 h, die Beschichtung weist keine Schicht auf, schäumt nicht und löst sich nicht ab.

8

Beständigkeit gegen Kälte- und Wärmezyklen

≥ 15 Mal, die Beschichtung sollte keine Risse, kein Abblättern und keine Schaumbildung aufweisen.

9

Beschichtungsdicke, mm

≤25±2

10

Feuerwiderstandsgrenze, h

≥3 Stunden

11

Hitzebeständigkeit, h

≥ 720 keine Schicht, kein Ablösen, keine leere Trommel, kein Reißen

12

Feuchtigkeits- und Hitzebeständigkeit, h

≥ 504 keine Schicht, kein Ablösen

13

Frost-Tau-Widerstand, h

≥ 15 keine Schicht, kein Ablösen, kein Schäumen

14

Säurebeständigkeit, h

≥ 360 keine Schicht, kein Ablösen, keine Rissbildung

15

Alkalibeständigkeit, h

≥ 360 keine Schicht, kein Ablösen, keine Rissbildung

16

Korrosionsbeständig gegen Salznebel, mal

≥ 30 keine Schaumbildung, offensichtliche Verschlechterung, Erweichungsphänomen

*Bauweise:

Sprühen: Luft- oder luftloses Sprühen. Hochdruck-Gas-Sprühen.
Streich-/Rollauftrag: Die angegebene Trockenschichtdicke muss erreicht werden.

*Paket:

Farbe: 25 kg/Beutel

Pack